Zwei Gepäckstücke zur Aufbewahrung in einem Bounce-Geschäft
Gepäckaufbewahrung und Schließfächer am Oktoberfest in München.

Gepäckaufbewahrung Oktoberfest

ab 3,00 € / Tag

20.000+ Standorte
4,9/5 (750.044+)
10 Millionen Gepäckstücke weltweit aufbewahrt

Bestbewertete Orte zur Gepäckaufbewahrung in der Nähe von Oktoberfest

Bewahre dein Gepäck sicher an einem unserer erstklassigen Gepäckaufbewahrungsorten auf

Bewertungen zur Gepäckaufbewahrung bei Oktoberfest

Wie du dein Gepäck bei Oktoberfest bouncen kannst

Wähle einen Aufbewahrungsplatz

Buche einen praktischen Bounce Gepäckaufbewahrungsplatz mit einem Tippen.

Gib dein Gepäck ab

Gehe zum Taschenaufbewahrungsort und zeige dem Personal deine Buchung vor.

Genieße den Tag

Hol ohne Gepäck das Meiste aus Oktoberfest raus!

Andere großartige Aufbewahrungsorte in der Nähe von Oktoberfest

Wähle aus 2 praktischen Gepäckaufbewahrungsstandorten in der Nähe von Oktoberfest

Oktoberfest - Schließfach oder Gepäckaufbewahrung, was läuft so?

Alle Jahre wieder, das Oktoberfest ist weltberühmt! Aber wie stehts um die Gepäckaufbewahrung, wenn du in München ankommst und gleich das Oktoberfest attackieren möchtest?

Um zum Oktoberfest in München mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu gelangen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier sind die besten Optionen:


Mit der U-Bahn:

- U4 und U5: Die nächstgelegene Haltestelle zum Oktoberfestgelände (Theresienwiese) ist „Theresienwiese“. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Haupteingang des Festgeländes.
- U3 und U6: Haltestelle „Goetheplatz“ oder „Poccistraße“. Beide Haltestellen sind etwa 10–15 Minuten zu Fuß entfernt.

Mit der S-Bahn:

- S1 bis S8: Alle S-Bahn-Linien halten am Hauptbahnhof München. Von dort aus kann man entweder zu Fuß (etwa 15 Minuten) oder mit der U4/U5 bis „Theresienwiese" fahren. Übrigens kannst du das Gepäck gleich am und um den Hauptbahnhof lassen. Schau dir dazu unbedingt den München-HBF-Guide an. Der hat tolle zusätzliche Infos.

Mit der Tram:

- Linie 18 und 19: Haltestelle „Holzapfelstraße“ oder „Hermann-Lingg-Straße“. Beide Haltestellen sind in der Nähe des Oktoberfestgeländes.
- Linie 16 und 17: Haltestelle „Hackerbrücke“. Von dort sind es etwa 10 Minuten zu Fuß zum Oktoberfest.

Mit dem Bus:

- Bus 53 und 58: Haltestelle „Goetheplatz“.
- Bus 62: Haltestelle „Hans-Fischer-Straße“.

Zusätzliche Tipps:

  • Fahrkarten: Es ist ratsam, im Voraus Fahrkarten zu kaufen, um Wartezeiten zu vermeiden. Es gibt verschiedene Ticketoptionen wie Einzelfahrkarten, Tageskarten oder Gruppenkarten.
  • Plane im Voraus: Besonders an Wochenenden und in den Abendstunden kann es sehr voll werden. Plane deine Reise im Voraus und nutze die MVV-App oder die Website, um aktuelle Fahrpläne und Verspätungen zu überprüfen.
  • Fahrrad oder zu Fuß: Wenn du in der Nähe wohnst, könnte auch ein Spaziergang oder eine Fahrradtour eine gute Option sein, um die Menschenmengen in den öffentlichen Verkehrsmitteln zu vermeiden.

Oktoberfest-Taschenpolitik

Das Oktoberfest macht viel Spaß, also lass dir das Erlebnis nicht entgehen, nur weil du die Taschenregeln nicht gelesen hast!

Während kleine Taschen nach einer Taschendurchsuchung zugelassen werden (denke an kleine Geldbörsen, winzige Rucksäcke und Handtaschen – Taschen von 20 cm x 15 cm x 10 cm und kleiner), werden Rucksäcke, Koffer und größere Taschen nicht auf das Gelände gelassen. Kleine Taschen, die nach der Taschendurchsuchung in den Veranstaltungsort gelassen werden, werden mit einem farblich gekennzeichneten Anhänger versehen.

Neben der Taschengröße sind auch bestimmte Gegenstände verboten. Zu den Gegenständen, die unabhängig von der Taschengröße nicht auf das Oktoberfest mitgenommen werden dürfen, gehören unter anderem Glasflaschen und Sprühdosen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Oktoberfest-Website.

Gibt es am Oktoberfest eine Gepäckaufbewahrung?

Wir von Bounce haben Gepäckaufbewahrungsstellen in der Nähe des HBF München, des Marienplatzes und des Oktoberfestes. Es gibt wirklich viele Standorte in München. Buche deine Oktoberfest-Taschenaufbewahrung bei uns und genieße den Tag, ohne dich um die Sachen zu sorgen! Dein Gepäck ist nicht nur in den besten Händen, sondern es ist auch mit einem Schutz bis zu 10.000 € pro Gepäckstück versehen.

Andere Oktoberfest FAQs

Wann ist Oktoberfest?

Das Oktoberfest findet traditionell im September und Oktober statt. Im Jahr 2024 beginnt das Oktoberfest am 21. September und endet am 6. Oktober.

Im Jahr 2025 beginnt das Oktoberfest am 20. September und endet am 5. Oktober.

Was ist das Oktoberfest?

Das Oktoberfest ist ein jährliches Bierfest, das auf der Theresienwiese in München stattfindet. Neben den Bierzelten können die Gäste auch Attraktionen sowie die köstlichen bayerischen Speisen genießen, die überall auf dem Festgelände angeboten werden.

Was soll man auf dem Oktoberfest anziehen?

Du kannst auf dem Oktoberfest tragen, was du willst! Allerdings tragen viele Menschen auf dem Fest traditionelle Kleidung. Für Frauen ist das in der Regel ein Dirndl, für Männer eine Lederhose. Wenn es um Schuhe geht, denk daran, dass du den ganzen Tag über viel laufen wirst, also solltest du bequeme Schuhe tragen.