Luzerns Gepäckwelt, einmal genauer betrachtet
Luzern - ein Ort, der wie ein Gemälde erscheint, eingerahmt von dem glitzernden Vierwaldstättersee und den schroffen Gipfeln des Pilatus. Nun bist du da und stellst dir zwischen den lebhaften Klängen der Kapellbrücke und den verträumten Gassen der Altstadt eine Frage: Wohin mit dem lästigen Gepäck? Gute Nachricht: Eine lange Suche bleibt dir zumindest erspart!
Das Abenteuer rund um dein Gepäck beginnt am Luzern Bahnhof SBB
Erst kürzlich hat die SBB die neue Schließfachlage eröffnet und so warten jetzt mitten im pulsierenden Herzen des Luzerner Bahnhofs 186 futuristische Schließfächer darauf, das Gewicht deines Gepäcks zumindest für einen Moment von deinen Schultern zu nehmen.
Die Anlage sitzt geduldig entlang des Bahnsteigs 14 zur Seeseite in Richtung Kultur- und Kongresszentrum Luzern und flüstern Versprechen von Sicherheit und Freiheit. Hierbei gibt es einen Clou – es gibt keine lästigen Schlüssel mehr, nur einen futuristischen QR-Code, aber diesen solltest du hüten wie einen Schatz, denn für einen Ersatz musst du bezahlen!
Reisenden wird hier Flexibilität rund um die Uhr geboten und bezahlen kann man ganz bequem via Münzen, Karte, Mobile Payment oder Twint.
Und wie sehen die Preise für Fachgrössen aus?
- Klein: 35,1 x 45,7 x 55,5 cm | CHF 5.00 | 44 Fächer
- Mittel: 35,1 x 62,0 x 55,5 cm | CHF 7.00 | 66 Fächer
- Groß: 35,1 x 94,5 x 55,5 cm | CHF 9.00 | 22 Fächer
- X-Large: 52,5 x 45,7 x 85,5 cm | CHF 10.00 | 36 Fächer
- XX-Large: 52,5 x 94,5 x 85,5 cm | CHF 12.00 | 18 Fächer
Nun, für die ersten 6 Stunden ist damit alles klar, danach kostet es noch mehr. Außerdem kann es in der quirligen Ferienzeit oder während heißer Events zu unangenehmen Überraschungen kommen, denn hier am Luzern Bahnhof SBB sind Preisänderungen vorbehalten.
SBB-Gepäckaufbewahrungsschalter: Der persönliche Touch
Gerade wenn die Schließfächer zu eng erscheinen, da du mit sperrigem Gepäck unterwegs bist, bietet die SBB-Gepäckaufbewahrung hoch oben im ersten Stock über dem geschäftigen Shoppingbereich seine Dienste an: Täglich von 8 bis 19 Uhr kannst du dein Gepäckstück bis max. 25 Kilo für CHF 12 einlagern.
Hier stehen dir Ansprechpartner am Schalter zur Verfügung und geben der Gepäckaufbewahrung dadurch eine persönliche Note – jedoch musst du dich für diesen Service an die kurzen Öffnungszeiten halten.
Die Freiheit, Luzern ohne Ballast zu genießen – und das besonders günstig
Während das Herz Luzerns in seiner atemberaubenden Landschaft und Kultur schlägt, erleichtern Anbieter wie Bounce den Rhythmus des Reisens. Schließfächer sind toll, der persönliche Touch des SBB-Gepäckaufbewahrungsschalters hat Charme, doch Bounce ist Freiheit in seiner reinsten Form.
Ein Spaziergang am Vierwaldstättersee, ohne das Rumpeln deines Koffers, ein spontaner Ausflug auf den Pilatus, ohne den schweren Rucksack – mit Bounce wird dieser Traum zur Realität. Also, warum warten? Tauche ein in Luzerns Wunder, leichtfüßig und sorgenfrei.